Exkursion - Schulmöbel Mayr am 03.07.2024

Die Klasse 4aTIT4 der BS Kremsmünster durfte am Mittwoch, 03.07.2024 die Firma Mayr Schulmöbel besuchen. 

Zu Beginn wurden wir sehr nett mit Kaffee und Kuchen empfangen.

Die Fa. Mayr Schulmöbel wurde uns zunächst mithilfe einer interessanten Präsentation näher vorgestellt. 

Das Unternehmen wurde im Jahr 1968 durch Herrn Direktor Johann Mayr (verst. 2001) gegründet. Damals gab es in den Schulen nur Möbel die auf Erwachsene angepasst waren und somit startete das Familienunternehmen bereits mit den selben Werten, die sie bis heute vertreten: „Nicht die Kinder sollen sich an die Möbel anpassen müssen, die Möbel müssen an die Bedürfnisse der Kinder angepasst werden.“ 

In der Firma Mayr Schulmöbel werden folgende vier Lehrberufe angeboten: 

* Bürokaufmann/ -frau 

* Tischlereitechniker/ -in 

* Elektrotechniker/ -in und 

* Metalltechniker/ -in 

Es gibt im Betrieb eine integrierte Lehrwerkstätte, welche zugleich die Fertigung von Sonderteilen übernimmt. Die Lehrlinge werden von Beginn an in den Produktionsprozess mit eingebunden. 

Ein schöner Anreiz nebenbei: Ausgezeichnete Erfolge in der Berufsschule werden mit jeweils 1.000 € Prämie belohnt. 

Die Fertigung ist weitgehend automatisiert. Ein Plattenroboter sortiert über Nacht alle für den folgenden Tag benötigten Platten und füttert diese dann an eine der drei vollautomatisierten Plattensägen. Danach wird auf zwei Kantenanleimmaschinen bekantet bevor es weiter geht ins CNC Bearbeitungszentrum. Hier werden unter anderem Verbindungen gefräst und gebohrt. 

Im nächsten Schritt werden sämtliche Beschläge direkt auf den einzelnen Bauteilen montiert. Erst danach werden die Korpusse mithilfe einer Korpus Presse verleimt. In den folgenden Hallen befindet sich die Elektrotechnik, ein Fliesenzentrum und anschließend daran der zweite große Bereich: Die Metallverarbeitung. Sämtliche Metallteile werden hier auftragsbezogen gefertigt. Hier finden sich Zuschnitt- und Schweißplätze. Daran anschließend kommen die Metallteile in die Vollautomatisierte Pulverbeschichtungsanlage. Diese Anlage befördert die fertigen Bauteile anschließend durch einen eigens dafür gegrabenen Tunnel in die nächste Halle, wo dann alles fix fertig verschraubt wird. Tische, Stühle sowie sämtliche anderen fertigen Möbel werden über zwei Laderampen in die LKW geladen. Pro Tag verlassen die Fa. Mayr Schulmöbel bis zu 7 vollbeladene Sattelschlepper.  

Diese beliefern nicht nur Schulen Österreichweit, sondern sogar Europaweit im Norden bis nach Norwegen, im Süden nach Slowenien und in den Westen in seltenen Fällen sogar bis nach Mexiko. 

Am Montageort angekommen werden eigene Mitarbeiter mit dem Vertragen der Möbel beschäftigt. Bis zu 12 Montageteams (meist wird zu zweit montiert) finden dann die Möbel im Idealfall schon im richtigen Raum an der richtigen Stelle vor. 

Text, Schüler*innen 4aTIT4