
Abschlusspräsentation der Tischlereitechniker*innen der 4aTIT4
Am 01. Juli 2025 fand an der Berufsschule Kremsmünster die feierliche Abschlusspräsentation der Tischlereitechnikerinnen statt.
25 Schüler*innen präsentierten stolz ihre selbst geplanten und gefertigten Gesellenstücke, die im Rahmen ihrer Ausbildung entstanden sind.
17 Schüler*innen haben sich auf den Schwerpunkt Produktion spezialisiert und 8 konnten ihre Kenntnisse im Bereich Planung unter Beweis stellen.
Die Schüler*innen beeindruckten mit funktionalen Möbelstücken, die durch Präzision und handwerkliches Geschick glänzten. Vom maßgeschneiderten Schreibtisch bis hin zum kreativen Regalsystem – jedes Stück zeugte von der hohen Qualität und dem Engagement der Absolvent*innen. Die Lehrlinge überzeugten mit innovativen Konzepten und durchdachten Entwürfen, die sie sowohl am Computer als auch in der Praxis umsetzten.
Besonders würdigte Herr Direktor Brenner die hervorragende Arbeit der Absolvent*innen und betonte die Bedeutung von praxisorientierter Ausbildung für die berufliche Zukunft der Schüler*innen.
Auch Claudia Hindinger, Landeslehrlingswartin, sprach ein herzliches Lob aus und hob hervor, wie wichtig es sei, junge Talente zu fördern und in der Region zu halten. Die 4 Mitglieder der Tischlerinnung unterstrichen den hohen Stellenwert, den die Fachkräfteausbildung im Tischlereihandwerk genießt.
Die Abschlussstücke spiegeln die fachlichen Fertigkeiten, die Kreativität und das individuelle Designverständnis der Schüler*innen wider. Die Präsentationen wurden von den Lehrkräften, Eltern sowie den oben genannten Gästen mit großem Interesse verfolgt und bildeten den gelungenen Höhepunkt der Ausbildung.
Die Berufsschule Kremsmünster gratuliert ihren Absolvent*innen zum ersten Teil der Lehrabschlussprüfung und wünscht alles Gute für die weitere berufliche Zukunft in der Tischlerei.